Suchergebnisse für "Kalzip"
-
Advertorial
Goldenes Dach für das städtische SchwimmbadEin Schwimmbecken des städtischen Freibads in Abadiño wurde mit einer Hallenkonstruktion überdacht. Das Stehfalzsystem von Kalzip setzt als Dach mit Übergang in die Fassade einen besonderen Akzent.
-
Kalzip Architecture Award
Ausgezeichnete AluminiumhäuteWie vielfältig sich die Fassaden- und Dachsysteme von Kalzip einsetzen lassen, zeigen die Ergebnisse des Architecture Award, den das Unternehmen nun erstmals vergeben hat.
-
Advertorial
Energetische Sanierung leicht gemachtDas Eichendorff-Gymnasium in Koblenz wurde grundlegend energetisch saniert. Das eingesetzte, nachhaltige FC Fassadensystem von Kalzip überzeugte mit modernem Design und einfacher Installation.
-
Flat-roof RefurbishmentThe Vario LB renovation system from Kalzip can be used to renovate flat roofs from 1.5° upwards.
-
FlachdachsanierungFlachgeneigte Dächer ab 1,5° Dachneigung lassen sich mit dem Sanierungssystem Vario LB von Kalzip sanieren.
-
Hybrid-FC-Fassade von Kalzip und Fischer ProfilDie Hybrid-FC-Fassade von Kalzip und Fischer Profil kombiniert Fischertherm-Sandwichelemente und hinterlüftete FC-Aluminiumfassaden von Kalzip.
-
Interessante BeispieleKalzip hat eine Informationsbroschüre aufgelegt, die Farben und Oberflächen für Gebäudehüllen aus Aluminium in der praktischen Anwendung zeigt.
-
Hoch gestapeltÜbereinander gestapelte Kartons unterschiedlicher Größe und Farbe – mit dieser Idee haben Netzwerkarchitekten aus Darmstadt den Wettbewerb gewonnen.
-
Aluminium mit SchieferoptikDas klassische Erscheinungsbild traditioneller Schieferdeckungen kombiniert Kalzip mit den bewährten technischen Vorteilen des Werkstoffs Aluminium in der neuen Oberfläche »Kalzip AluPlusZinc Dark«.
-
Behutsame Bibliotheks-Ergänzung für das Augustine...Das Augustinerkloster zu Erfurt gehört heute zu den bedeutendsten Lutherstätten in Deutschland. Die Entscheidung für den Wiederaufbau der denkmalgeschützten Ruine der Klosterbibliothek, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, fiel schon im Jahre 2004.
-
Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum ...Die achtgeschossige kurvenreiche gläserne Bibiliothek nimmt den Buchbestand der TU Cottbus auf. Im Inneren überrascht die durchgehende Raumeinheit vom ersten Untergeschoss bis zum sechsten Obergeschoss.

