Suchergebnisse für "Pohl"
- Alternative Suchbegriffe
- paul
-
Advertorial
Architektonisches Lichtspiel am King‘s CrossDie Architektur des 50 000 m² großen Bürogebäudes am King’s Cross London vereint Ästhetik, nachhaltiges Bauen und Wohlbefinden auf einzigartige Weise.
-
Advertorial I Produkt + Praxis
Pohl Metallische Gebäudehüllen - Detail 10.2024Pohl bietet eine breite Palette von Oberflächenveredelungen an, die Langlebigkeit, Ästhetik und individuelle Anpassungsoptionen für Aluminium, Edelstahl und Messinglegierungen vereinen.
-
Vertikale Kindertagesstätte in Holzbauweise
Francis Kéré baut erstmals in MünchenAm 18. April 2024 war Spatenstich für den Bau der Ingeborg Pohl Kinderoase an der Technischen Universität München (TUM). Der Entwurf stammt aus der Feder des Pritzker-Preisträgers Francis Kéré in Kooperation mit dem Architekten Herrmann Kaufmann.
-
2 Jahre NEXT Studio in Frankfurt - Innovationen, ...Im September gibt es das NEXT Studio, den Showroom rund um die Gebäudehülle in Frankfurt seit zwei Jahren. Sie hat sich zu einer wichtigen Plattform für den fachlichen Austausch entwickelt.
-
Denise Scott Brown im Architekturzentrum WienVon Las Vegas an die Donau: Das vielschichtige Werk der Urbanistin, Architektin und Theoretikern aus Philadelphia wird erstmals in einer Einzelausstellung gewürdigt.
-
Einkaufszentrum mit Streckmetallfassade von PohlFür das Einkaufszentrum Kubus in Aalen wird das Europanel-EM-System zur Aufhängung der Streckmetallfassade von Pohl verwendet.
-
Welle aus MessingverbundtafelnEine Fassade aus changierenden Messingtönen ist das Markenzeichen eines neuen Einkaufszentrums vor dem Bahnhof Wuppertal-Elberfeld. Die Düsseldorfer Architektin Yvonne von Salm von Chapman Taylor entwickelte zusammen mit dem Kölner Fassadenbauer Pohl das Fassadenkonzept aus Messing-Verbundtafeln.
-
Waldzimmer: Morphogenetische ObjekteDrei bionische Bauwerke in Faserverbundbauweise als begehbare Kunst- und Ausstellungspavillons
-
Eine Plattform für den Austausch zur Zukunft des ...Beim ersten Architects Day von BASF und Detail in Köln diskutierten Architekten, Fachplaner und das Chemieunternehmen Ideen und Lösungen für nachhaltiges Bauen.
-
PohlMit einer neuen Generation metallischer Bauteiloberflächen, tritt Pohl auf dieser Ausgabe der BAU auf.
-
Eissprint mit Bergblick: Max-Aicher-Arena in InzellRekorde und Medaillen sind die Inzeller eher von den Eisschnellläufern gewohnt. Die Überdachung der Eisbahn gelang allerdings auch in Rekordzeit und brachte eine Silbermedaille bei den IOC/IAKS Awards 2013.
-
Exemplarische Werkstoffe, Prototypen und Oberfläc...„Form folgt Material“ könnte als Motto über solchen Produkten stehen, die aufgrund der Eigenschaften innovativer Werkstoffe eine ganz eigene Ästhetik besitzen. Auf der BAU 2013 zeigte DETAIL research eine Auswahl innovativer Produkt- und Materialentwicklungen.
-
Alucobond im DETAIL research White CubeAlucobond kann mit einer gestalterischen Materialinnovation aufwarten: Hersteller 3A Composites bieten mit der neuen Linie „ALUCOBOND® design“ Oberflächen an, die vollkommen individuell von Architekten gestaltet werden können.
-
fibreC im DETAIL research White CubeDie Fassadenplatten fibre C von Rieder sind vorgehängte, hinterlüftete Fassaden(-elemente) aus Glasfaserbeton, die sich durch ihre Verformbarkeit makellos über Ecken und Kanten führen lassen.
-
TexGlass im DETAIL research White CubeEine neue Material-Allianz für den Innenraum bietet TexGlass® von Nya Nordiska. Die dauerhafte Verbindung aus Textil und Glas entstand in Kooperation mit Glassolutions, Saint-Gobain. Hochwertige Dekorationsstoffe werden zwischen zwei Glasscheiben fixiert und sind als „textiles“ Verbundglas im Innenraum beispielsweise als Tür, Raumteiler oder Tischplatte einsetzbar.
-
BASF im DETAIL research White CubeAls Blick in die technische Zukunft der Oberfläche präsentierte BASF Folien, die ihre Erscheinung auf Knopfdruck ändern können. Sie enthalten elektrochrome Farbstoffe, die durch Anlegen eines geringen Spannungsimpulses sichtbar und wieder unsichtbar gemacht werden.

